LITERATUR
Aktuelle offene Seminare und Termine. Für ähnliche Inhouse-Angebote nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Offene Fortbildungen bieten wir angesichts der Corona-Pandemie zurzeit nur ortsunabhängig online an. Das ist kein Nachteil, denn kollegiale Beratung funktioniert auch per Videokonferenz. Die erworbenen Kompetenzen lassen sich einfach in die Präsenzsituation übertragen.
Geplant sind weitere einführende und vertiefende Fortbildungen in Präsenz und kombiniert (Online+Präsenz), u.a. eine mehrteilige Weiterbildung für Interessierte, die als Multiplikator:innen kollegiale Beratung vermitteln wollen. Schreiben Sie uns, wenn Sie über Angebote und Termine informiert werden möchten.
EINTÄGIGE EINFÜHRUNG ONLINE VIA ZOOM
Ziele und Inhalte
Im Live-Online-Seminar entwickeln Sie ein Verständnis von kollegialer Beratung. Anhand einer mit der Seminargruppe live durchgeführten kollegialen Beratung erleben Sie, wie der strukturierte Beratungsprozess in praktikablen Problemlösungen mündet.
Zielgruppe
Interessierte, die Grundlagen erfahren und einen Eindruck von kollegialer Beratung gewinnen möchten.
Seminarleiter
Dr. Kim-Oliver Tietze, Dipl.-Psych.
Seminargröße
kleine Gruppe: mind. 6, max. 10 Teilnehmende
Zeitumfang
9 bis 16 Uhr (6 Seminarstunden) inkl. Pausen
Was benötigen Sie?
Sie erhalten Arbeitsunterlagen (PDF) sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Kosten
475 Euro (inkl. 19% USt.)
Nächste Termine Live-Online-Seminar kompakt
23. August 2022
29. November 2022
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte per E-Mail an.
ZWEITEILIGES OFFENES ONLINE-SEMINAR
Ziele und Inhalte
Das zweiteilige Online-Einführungsseminar hat seinen Schwerpunkt in der Praxis von kollegialer Beratung. Im ersten Teil entwickeln Sie ein erweitertes Verständnis der Methodik. Diese Kenntnisse wenden Sie anschließend bei der Mitwirkung an kollegialen Beratungsprozessen in der Seminargruppe zu Fällen von Teilnehmenden an. Gemeinsame Reflexionen dieser Erfahrungen fördern Ihre Routine und Kompetenzen zu kollegialer Beratung.
Die Seminargruppe kann kollegiale Beratung nach dem Einführungsseminar selbstorganisiert weiter üben und praktizieren.
Zielgruppe
Interessierte, die erweiterte Kenntnisse und praktische Kompetenzen zu kollegialer Beratung entwickeln möchten.
Seminarleiter
Dr. Kim-Oliver Tietze, Dipl.-Psych.
Seminargröße
kleine Gruppe: mind. 6, max. 10 Teilnehmende
Zeitumfang
Teil 1: 9 bis 17 Uhr (7 Seminarstunden) inkl. Pausen
Teil 2: 9 bis 16 Uhr (6 Seminarstunden) inkl. Pausen
Was benötigen Sie?
Sie erhalten Arbeitsunterlagen (PDF) sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Kosten
950 Euro (inkl. 19% USt.)
Nächste Termine Online-Einführungsseminar (zweiteilig)
1. und 15. September 2022
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte per E-Mail an.
Diese Website verwendet Zählpixel der VG Wort. Mit Ihrer Zustimmung tun Sie uns Gutes. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.